Shelly Integration in iOS App "HOME" via HOOBS

There are 90 replies in this Thread which was already clicked 26,090 times. The last Post () by ChristophSch.

    • Official Post

    Wer sein smartes Zuhause ausschließlich mit einem iPhone/iPad und deren "hauseigenen" App's steuert, konnte bis vor kurzem Shelly-Geräte nur schwer bzw. mit Umwegen in die iOS-eigene Umgebung integrieren. Die Shellys mussten mit einer "Homekit-Firmware" geflasht werden oder konnten für "ein paar Cent mehr" (;)8o) auf diversen Verkaufsplattformen fertig bezogen werden.

    Eine Integration in übergeordnete Systeme, wie ioBroker, Homematic, ..., oder eine Steuerung über MQTT waren dann nicht mehr möglich.


    Dies ist alles nicht nötig, es gibt eine einfache Lösung, ...HOOBS ! (Homebridge out of the Box System)


    Shelly kann mit der Originalfirmware weiter betrieben werden, alle Vorteile bleiben bestehen!



    HOOBS.png




    Mehrere Möglichkeiten stehen hier zur Auswahl: Link -> https://hoobs.org


    - für Bastler: HOOBS on microSD

    - für Anfänger: HOOBS in a Box

    - für Experten: HOOBS to Download


    Meine Version ist hier "HOOBS in a Box", also für Anfänger! ;):D:D:D



    techn. Voraussetzungen:


    • HOOBS in a Box (ein Dank an unseren Admin! :thumbup:  Admin)
    • ein iPhone mit aktueller iOS-Version (meine Wahl ist ein iPhone 7 mit iOS 13.5.1)
    • die HOOBS-Installation, das iPhone und die Shelly-Geräte müssen sich im selben Netzwerk befinden!
    • ein LAN-Kabel für den Anschluss der HOOBs-Box ans Netzwerk



    Umsetzung:


    • HOOBS über LAN-Kabel mit dem Netzwerk verbinden
    • HOOBS ans Stromnetz anschließen
    • Nach einem Moment des Wartens ist HOOBS per Internet-Browser erreichbar. -> hoobs.local
    • Benutzername und Passwort: admin
    • Für die Einbindung der Shellys in HOOBS ist das Plugin "Shelly" zu installieren.
    • Wichtig! Wer noch eine HOOBS v2 -Version hat muss updaten! Für eine reibungslose Integration der Shellys ist HOOBS v3 zwingend erforderlich! Installation des "Homebridge to Hoobs" Plugins! (Installation ca. 10-15 min)
    • Einen großen Dank an dieser Stelle der FB-Gruppe "HOOBS (Community Support English)", besonders Bobby Slope! Die Ersteinrichtung wollte einfach nicht klappen. X/
    • In HOOBS sind nun keine weiteren Schritte oder Einstellungen nötig! (evtl. Spracheinstellungen ändern -> Deutsch)
    • Nun die iPhone App "Home" öffnen.
    • "Geräte hinzufügen" und den angezeigten QR-Code oder den Zahlen-Code scannen. HOOBS wird als Steuerzentrale/Bridge in Home übernommen.
    • Jetzt werden die installierten und ins Netzwerk eingebundenen Shellys in Home automatisch erkannt und aufgelistet.
    • Die interne Shelly-Konfiguration wird übernommen und die Shellys können sofort bedient und geschaltet werden.


    Alles nocheinmal in Bildern/Video: >Klick<




    Die Einbindung ist abgeschlossen. War doch gar nicht so schwer, oder!? ;)

  • Hi Axel


    Tolle Anleitung:thumbup::)

    Hätte ich damals auch gebrauchen können...;)


    Bekommst du das TempAddon integriert bzw. die 3 Fühler und damit die

    Temperaturanzeige in die HomeApp:?::/

    Das habe ich leider nicht geschafft.:(

    Jetzt habe ich eine Lösung mit Homematic gefunden. Die funktioniert bis jetzt sehr gut.

    Nur nicht jeder hat Homematic.

    Falls du eine Lösung hast, würde ich mich über eine Lösung freuen.



    LG


    Andreas

    • Official Post

    Hallo schote,


    um ehrlich zusein, es ist nicht meine genutzte Steuerung meiner Shellys bzw. meines SmartHomes. Dies ist nur für Testzwecke installiert und in Betrieb genommen worden. Bei mir läuft Homematic mit Mediola Neo.

    Aber ich kann gerne versuchen den Addon in Hoobs bzw. Home zu integrieren, gib mir etwas Zeit!

  • This threads contains 86 more posts that have been hidden for guests, please register yourself or log-in to continue reading.