Shelly Plus Plug S http command für AP-Mode

There are 7 replies in this Thread which was already clicked 317 times. The last Post () by FriRi.

  • Mach mal aus der 0 eine 1 am Ende.(ungeprüft)

  • Das ist doch der HTTP Request für die Gen1 😎

    Kann nicht bei dem Plus Gen2 gehen.


    Viel Spaß beim schauen


    WiFi | Shelly Technical Documentation
    The WiFi component handles wireless connection services of a device. The Wifi component uses Wifi as RPC namespace and provides the methods:
    shelly-api-docs.shelly.cloud

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 8x Plus 1PM, 22x Plug S, 7x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 3x Plus 1, 1x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM.

    Fritz!Box7590, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200
    HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB),

    HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi3B+

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Hast Recht apreick . :thumbup:


    :beer:

    Schönes WE

  • AP Mode per Script mit einem http-Befehl ein und aus

    Guten Morgen,

    keine Reaktion mehr von Dir?


    Aber ich kann Dir die Lösung auch geben 8)


    Http Request AP Modus EIN (Gen2):


    Code
    http://192.168.178.xxx/rpc/WiFi.SetConfig?config={"ap":{"enable":true}}


    Http Request AP Modus AUS (Gen2):


    Code
    http://192.168.178.xxx/rpc/WiFi.SetConfig?config={"ap":{"enable":false}}

    Schönes Wochenende

    Gruß Andreas

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 8x Plus 1PM, 22x Plug S, 7x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 3x Plus 1, 1x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM.

    Fritz!Box7590, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200
    HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB),

    HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi3B+

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Guten Morgen, ich hatte gestern noch erfolglos herumprobiert.


    Ich werde es gleich ausprobieren. Vielen Dank

  • Ist natürlich für dich schon bei mir getestet ☺️

    Musste mich ja selber belesen, hatte ich nicht in meinem Fundus 🤗


    Darf ich trotzdem fragen was du genau vor hast?

    Gruß Andreas

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 8x Plus 1PM, 22x Plug S, 7x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 3x Plus 1, 1x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM.

    Fritz!Box7590, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200
    HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB),

    HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi3B+

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Die Shellys werden in einem autarken Netz betrieben (Batterie und Wandler). Da muss extrem Strom eingespart werden...

    Also versuche ich alles bei Abwesenheit herunter zu fahren und bei Anwesenheit mit einem Motion 2 über einen Shelly plus plug im WLAN und Ap-Modus zu starten.

    Dann könnte ich den Ap-Modus deaktivieren lassen und beim Runterfahren wieder aktivieren. Ersparnis durch Router und Homematic liegen da bei etwa 10 Watt zuzüglich den Verlusten durch den Wandler.