Völliger Anfänger

There are 25 replies in this Thread which was already clicked 1,235 times. The last Post () by ostfriese.

  • Hallo zusammen,

    ich bin ein brandneuer Anfänger auf dem Gebiet von Shelly. Ich habe mir aber gedacht,

    dass das wirklich sehr interessant ist und habe mir einen Shelly 1 gekauft.


    Diesen möchte ich nutzen um einen beleuchten Spiegel an und aus zu schalten.

    Aus der Wand kommt Dauerstrom (L und N) und dazwischen ist jetzt ein kleiner Schalter.

    Der soll raus und der Shelly dazwischen. Wie aber schließe ich das an?

    Ich habe inzwischen schon gelesen, dass man eine Leitung überbrücken muss….aber das glaube ich

    nur wenn man einen Schalter hat…..was ja bei mir nicht der Fall ist.


    Ich hoffe dem Anfänger kann geholfen werden :)

    Gruß

    AndiFidi

  • Hallo @AndiFidi

    Willkommen im Forum


    Scheint als wärest Du ein Elektroleie, aber eine Lampe oder einen Spiegelschrank wie in deinem Fall stellt persee erstmal kein Problem da, wenn du dich an die allgemein geltenden regeln der Elektrotechnik hälst.

    Wichtig ist das die Zuleitung freigeschaltet wurde!

    Die ankommenden Adern L und N werden am Shelly1 an L und N angeschlossen,

    die Spiegelleitung, also L' und N' werden an O und N angeschlossen, also 2 Drähte an N.

    nun fehlt in der Tat die Brücke zwischen L und I, also auch 2 Drähte an L.

    Einen Schalter hast du nicht, also wird dieser auch nicht an L und SW angeschlossen, also weggelassen.


    Im Shelly müssen entsprechend deiner Nutzung noch das Einschaltverhalten bei Power On, ein evt. Timer und ganz wichtig dein Wlan eingetragen werden, dazu nimmt man das Handy mit installierter Shelly App.

  • Du hast den falschen Shelly. Wenn du das Leuchtmittel 'rausdrehst, kommen da keine 230V mehr an. Du brauchst einen Shelly1 L.

    Bildschirmfoto vom 2023-03-15 15-12-50.png

    Kommentare zum elektrischen Anschluss meinerseits sind grundsätzlich zur Weitergabe an Fachpersonal gedacht und stellen eine theoretische Diskussionsgrundlage dar.

    Gruß aus Ostfriesland

    Michael

  • Aus der Wand kommt Dauerstrom (L und N) und dazwischen ist jetzt ein kleiner Schalter.

    Wenn ich den Beitrag von ostfriese lese komme ich auch auf die Idee zu fragen wo denn genau diese Drähte aus der Wand rausschauen. Wenn das so ist wie Ostfriese es denkt, dann hat er recht mit der Wahl des falschen Shelly.

  • Im Lexikon bei uns findest du Schaltschemen.


    shelly-support.eu/article/9/


    Das erste Schaltschema, denkst du einfach den Schalter weg.

    LG Michael


    Einsteigertipps / Tips for beginners

    Meine Shellys:

    In Betrieb:

    Zur Zeit über 80 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden

    Testboard mit fast jedem Shellygerät auf dem Markt

    Kein übergeordnete System. Nur App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:)

  • This threads contains 21 more posts that have been hidden for guests, please register yourself or log-in to continue reading.