--> zur Kopplungsübersicht der Shelly 1. Gen.
Hallo Shelly- und Homematic-Freunde.
Auch die Shelly-Produkte der 2. Generation (NG) lassen sich mit der Originalfirmware in Homematic einbinden.
Dabei bleiben alle Möglichkeiten der Shelly-Produkte, Cloud und App erhalten.
Das gilt für die CCU2, CCU3, Charly, Raspberrymatic und alle Ableger.
Ausgenommen ist auch hier lediglich der Homematic-Ip-Accesspoint.
Einsteigern bzw. für die erste(n) Kopplung(en) möchte ich empfehlen, die angepinnten Themen des Unterforums "Homematic" vor der 1. Umsetzung zu lesen.
Nachfolgend eine Linkliste der bereits umgesetzten Einbindungen:
(Zur Kopplungsanleitung geht es jeweils über Klick auf die gewünschte Flagge)
Geräte:
Hilfe und Information:
- Wichtige Hinweise zu den Shelly-Kopplungen an Homematic
- Vergleich Shelly Homematic-Komponenten
- Shellys werden beim Start der CCU3 angesteuert
- Einblick - Shelly mit Homematic steuern
Weitere Projekte und Umsetzungen:
"Keep alive"- Überwachung für Zählerstandvariablen, z.B. des 3EM