Die Gefahr besteht dadurch, dass per Software beide Relais geschalten werden können.
Was genau funktioniert bzw. funktioniert denn nicht?
Walta
You are about to leave Official Shelly Support Forum to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
You do not have an account yet? Then register once and completely free and use our wide range of topics, features and great possibilities. As a registered member of our site, you can use all features to actively participate in community life. Write Contribute, open topics, upload your pictures, put your videos online, chat with other members and help us get our project going to improve and grow together! So, what are you waiting for? Be a part of us today!
You can find current products in our shop. You support us with every purchase in our shop. Shelly Support Team
Die Gefahr besteht dadurch, dass per Software beide Relais geschalten werden können.
Was genau funktioniert bzw. funktioniert denn nicht?
Walta
Genau - Shelly mit Addon. Mit der 1PM kannst du auch noch den Strom messen wenn du das unbedingt brauchst. Ich würde aber die Shelly 1 nehmen.
Walta
Wie warm wird denn dein Poolwasser?
Mein Brauchwasser hat 55°
Walta
Das mit der Hutschiene funktioniert nur wenn er es zusätzlich in ein wasserfestes Gehäuse einbaut - er will das Ding draussen betreiben.
Walta
Ob es Sinn macht oder nicht ergibt sich aus der Anwendung. Ich z.B. hab Bedarf an genau so einem Aktor mit einem NC Kontakt.
Walta
Ich hatte auch schon LED Streifen wo rot minus und schwarz plus war. Also Glück gehabt.
Walta
Was genau ist jetzt deine Frage? Du brauchst ein geeignetes Netzteil?
Bei den Elektroversendern (z.B. Pollin, Reichelt) solltest du Netzteil für aussen finden.
Walta
Ok - du verwendest die Shelly als Zeitschaltuhr, parallel zu den Tastern. Damit weiß die Shelly nicht, wo die Rollläden gerade stehen. Kalibrierung ist auch nicht möglich. Smart ist das ganze auch nicht.
So eine Situation hatte ich auch mal. Ds wollte ich auch die alte Steuerung behalten und die Shelly extra dazugeben. Nach langem herumtüfteln hab ich dann die alte Steuerung rausgeschmissen, jedem Rollladen seine Shelly und alle, auch ich, waren glücklich.
Des Menschen Willy ist sein Himmelreich.
Jede Nacht die Shelly neu starten ist eine Symptombehandlung. Such die Ursache, das wäre besser. Was heißt aufgehängt? Und was heißt 0V? Ein typischer Fehler bei so einer Verdrahtung wäre, dass die Shelly 2x schalten muss, bis sich der Rollladen bewegt. Sie weiß ja nicht, wo er sich gerade befindet.
Walta
Foto bitte. Von der Fernbedienung meine ich, nicht von dir und deinem Sohn
Walta
Ach es geht um eine billige und einfache Lösung. Das hab ich wohl missverstanden. Dann schlage ich zwei Schütz vor - gegens… ups - das hab ich ja schon vorgeschlagen.
;-P
Walta
Ich hab den Effekt sogar mal genutzt. Parallel zum Motor war ein kleiner Trafo (altes Handy Ladegerät) und eine LED. Bei jeder Bewegung des Motors hat die LED geleuchtet. War so eine Art Notlicht.
Walta
Da hat der Krauskopp recht. Die beiden Geräte ziehen wahrscheinlich mehr als 5W, auch wenn die Shelly dir das vielleicht anzeigt. Miss doch mal den Verbrauch mit einem Messgerät.
Walta
Es geht hier um 5kW an einer 16A Sicherung. Das ist etwas Sicherheitsrelevantes. So etwas macht man nicht mit Shelly. Das gehört direkt verkabelt ohne Zeug dazwischen welches ausfallen kann.
Walta
Was soll denn da geschalten werden? Was ist der Sinn von der ganzen Sache?
Walta
Du brauchst für eine RGBW2 ein Netzteil mit konstanter Spannung und LED Streifen mit der gleichen Spannung wie das Netzteil. Das dimmen übernimmt die Shelly. Ich empfehle 24V statt 12V und einen hohen RA Wert für gute Farbwiedergabe damit rote Rosen auch wie rote Rosen aussehen (falls du mal jemanden mit roten Rosen überraschen willst).
Walta
Schau mal unter Stichwort Saunasteuerung. Dort ist das mal getestet worden.
Walta
Das würde Sinn machen.
Walta
2 Sicherungen direkt hinereinander. Kommt mir so wie Hosenträger und Gürtel vor.
Walta
2 Schütz die gegenseitig verriegelt sind - fällt mir so spontan ein. Mit 5kW ist nicht zu scherzen.
Ansteuerung über Rollladenschalter. Ohne WLAN keine Shelly.
Walta
Shelly-Support.eu is the official support forum of Shelly by Allterco. The direct contact to the Shelly developer team of Allterco helps us in case of possible device or software errors to forward them in order to recognize and identify these errors quickly and to provide the best possible solutions to fix them. As a user you are invited to contribute your experience and help other users. Our effort is to ensure a well-kept communication in order to provide a strong and user-friendly community.