Ich glaube Allterco arbeite derzeit viel an der Cloud.
und wenn er nicht in der Cloud hängt?
You are about to leave Official Shelly Support Forum to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
You do not have an account yet? Then register once and completely free and use our wide range of topics, features and great possibilities. As a registered member of our site, you can use all features to actively participate in community life. Write Contribute, open topics, upload your pictures, put your videos online, chat with other members and help us get our project going to improve and grow together! So, what are you waiting for? Be a part of us today!
You can find current products in our shop. You support us with every purchase in our shop. Shelly Support Team
Ich glaube Allterco arbeite derzeit viel an der Cloud.
und wenn er nicht in der Cloud hängt?
Handyangabe fehlt! welche Shelly´s fehlt!
Ausbauen und am Schreibtisch mal testen? ohne/schlechtes Wlan kann vieles sein, kannst einen AP setzen?
für die PlusSerie gibt es noch kein AddOn
schaut doch gut aus
also im kurzen, lass das Relais dein Shelly schalten ( Shelly sollte aber Dauer 12V haben) an SW legst die geschaltenen 12V ,
dann per Scene deinen Plug schalten,
wenn du soweit nicht folgen kannst dann brauchst einen Fachmann Vorort ...
was bedeutet Kontakt SW?
du solltest dich mal schlau machen was ein Potentialfreier Kontakt ist, und wie ein Shelly 1 funktioniert, mal Beiblatt studieren etc
nur weils am Potentialfreien Kontakt an kommt kann nix schalten, Kontakt SW ist Ausschlaggebend
App? Handyangabe fehlt
iOs zickt gerne mal
Android sollte keine Probleme machen
mit der Maus Markieren
ich traue dem fertigen IndustrieZeugs nicht
FI Typen mal posten bitte, Fotos?
hänge den Shelly 1 doch in die VT wo der Hager sitzt, dort hast 100% alles Vorhanden was du brauchst, auch den "passenden" Dauer L (sollte der am Hager sein) und die Tasterlinie sollte auch am Hager eh klar sein
hoffe der BUS hat es Überlebt?
ja genau, in die Richtung wollte ich auch, aber ob Eulhofer das selbe Tor hat?
Rätselhaft, weshalb der Shelly mit der Spannung des Antriebs nicht zurecht kommt…
kommt auf die Beschaltung des Ausganges an, weil weiche Spannung, oder eine Erwartete Serienschaltung, ein Handbuch mit Schaltplan kann helfen, bin zu faul zu suchen
Zeitschaltuhr? du meinst AutoOff
und die Internen Spannungen an einem Tor sind immer Problematisch, du kommt um eine externe Spannung nicht rum !
oder du nimmst einen Shelly 1 Plus, der darf 230V versorgt werden und Kleinspannung etc schalten, Allerdings wäre ich dann mit einem ReedKontakt an 230V nicht Einverstanden, da sollte dann ein 230V Konformer Endschalter ran
Shelly-Support.eu is the official support forum of Shelly by Allterco. The direct contact to the Shelly developer team of Allterco helps us in case of possible device or software errors to forward them in order to recognize and identify these errors quickly and to provide the best possible solutions to fix them. As a user you are invited to contribute your experience and help other users. Our effort is to ensure a well-kept communication in order to provide a strong and user-friendly community.