Moin
Gerade das Update Android 12 installiert. Das erste was ich ausprobiert habe, ob ich mehrere Widgets installieren kann.
Und was soll ich sagen?
Es klappt !!!!!
Endlich den Homescreen wieder voll machen mit Widget
Schöne Woche euch
You are about to leave Official Shelly Support Forum to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
You do not have an account yet? Then register once and completely free and use our wide range of topics, features and great possibilities. As a registered member of our site, you can use all features to actively participate in community life. Write Contribute, open topics, upload your pictures, put your videos online, chat with other members and help us get our project going to improve and grow together! So, what are you waiting for? Be a part of us today!
You can find current products in our shop. You support us with every purchase in our shop. Shelly Support Team
Moin
Gerade das Update Android 12 installiert. Das erste was ich ausprobiert habe, ob ich mehrere Widgets installieren kann.
Und was soll ich sagen?
Es klappt !!!!!
Endlich den Homescreen wieder voll machen mit Widget
Schöne Woche euch
Moin
Gerade das Update Android 12 installiert. Das erste was ich ausprobiert habe, ob ich mehrere Widgets installieren kann.
Und was soll ich sagen?
Es klappt !!!!!
Endlich den Homescreen wieder voll machen mit Widget
Schöne Woche euch
Moin Moin.
Willkommen im Forum
Komme aus Bremerhaven 😉
Zitat Oppo:
Hallo Alexander, das tut mir leid. Die Kollegen aus der Fachabteilung haben die Widgets mit verschiedenen Geräten getestet. Gleiches Verhalten konnte auch bei Samsung- und Google Pixel-Geräten festgestellt werden. Die Ursache ist daher das aktuelle Android-System in Verbindung mit der App, die das Widget bereitstellt.
Meine Tochter hat einen Oppo und die Erfahrung ist sehr schlecht. Aber wir können nichts tun. Das Problem liegt nicht nur bei unserer App.
Zitat Dimitar
Moin
Gibt es schon neue Erkenntnisse ?
Mfg
Alex
Hallo Robert.
Ne das war das erste wonach ich geschaut habe. Leider nicht
Da muss es noch was anderes geben. Aber danke für deine idee
Bitte verschieben!!!
Moin
Wie kann man eigentlich den Rahmen wieder demontieren?
Ich habe schon ganz vorsichtig mit dem schraubendreher probiert.
Dran ziehen bringt auch nix.
Kleine nupsel oder so habe ich auch nicht gefunden.
Jemand eine Lösung ?
Moin
Gerade in Facebook gesehen
Ich habe denke ich alles probiert. Ich bekomme das Rolladenzeichen nicht aufs Dashboard.
Evtl. Jemand einen Tip ?
Mfg
Alex
Der Motion Bewegungsmelder hängt bei mir draussen unter einer Terrassenüberdachung hoch und trocken. Bis jetzt keine Probleme
Erstmal musst du deine Zeituhr aus deinem Kasten schmeissen. Dort klemmst du den Shelly an.
Den Motion und dein Shelly im Kasten ins WLAN einbinden. Wenn sie dann in der App integriert sind.erstellst du eine Szene wo du sagst "wenn Bewegung erkannt wird", schalte den Shelly im Kasten.
Entweder stellst du im kastenshelly ein Auto Off Timer oder sagst dem Motion nach Ende der Bewegung Shelly ausschalten.
Ich habe es aber über http requests gelöst. Nicht mit Szenen, da bei mir alle Geräte eine feste IP Adresse haben.
http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=on&timer=60
Ich glaube ich habe es schon gefunden.
Die 60 sek zählen dann auch nur wenn der Befehl von dem Shelly kommt?
Hallo liebe Gemeinde
Ich habe Mal wieder was spezielles
Situation:
Vorflur: Shelly I4 mit requests versehen
Wohnzimmer: manueller schalter
Draussen: Shelly BMW
Die Aussenbeleuchtung kann ich manuell über den Schalter schalten.
Wenn ich in den Garten gehe, schaltet sich das Licht über den BMW ein.
Geht aus wenn keine Bewegung mehr erkannt wird.
Bei dem i4 habe ich jetzt ein http gesetzt der die Aussenbeleuchtung anschaltet. Den drücken zb meine Kids wenn sie zu den Fahrrädern wollen. Das Licht bleibt dann aber auf Dauer an.
Ich könnte jetzt ein Timer setzen. Der zählt dann ja für alle Aktionen und das ist blöd.
Wenn ich Feuerholz hole oder zum Mülleimer gehe, möchte ich das Licht gerne auf Dauer an haben. Bis ich es im Wohnzimmer per Schalter wieder ausmache.
Gibt es ein http Befehl der ein Timer mit integriert hat?
Oder hat evtl jemand eine andere Lösung
Vielen dank
Alex
Das gleiche Problem habe ich auch.
Oppo Find x 2 pro. Das selbe bei meiner Frau.
Habe schon mit oppo und Shelly geschrieben. Beide sagen das es nicht an ihnen liegt.
Keine Ahnung was ich machen soll.
Es nervt.
2 Widgets kann ich hinzufügen.
Einmal eins mit Sensor und Relais. Danach ist Schluss mit hinzufügen.
Du musst in den "Raum versteckte Geräte" dort gehst du oben rechts auf bearbeiten und kannst ihn dann einen neuen Raum zuweisen.
Bei steht das die Firmware nicht unterstützt wird. Ich kann auch nix machen Ausser aktualisieren
Moin
Meine beiden TRVs laufen 1a.
Bei der Einbindung wollte ich die Dinger schon aus dem Fenster werfen. Habe dann nächsten Tag nochmal von vorne begonnen. Ich denke das es an mein WLAN lag.
Bei dem einem TRV brauchte ich den grossen Adapterring + Distanzstück von 3mm. Eben in Fusion und dann selbst gedruckt. Von olsche waren die mir zu wackelig.
Kalibrierung liefen bei beiden beim ersten Mal durch.
Low und high klappt auch wunderbar.
Nur die % Anzeige wie weit offen oder geschlossen finde ich nicht.
Bis jetzt bin ich super zufrieden.
Hören tut man die Motoren überhaupt nicht.
Das Problem habe ich auch bei meiner 6490. Vodafone Gerät.
Keine Ahnung ob es von den shellys kommt
Das hört sich gut an.
Hast du da eine URL zu?
Mfg
Alex
Shelly-Support.eu is the official support forum of Shelly by Allterco. The direct contact to the Shelly developer team of Allterco helps us in case of possible device or software errors to forward them in order to recognize and identify these errors quickly and to provide the best possible solutions to fix them. As a user you are invited to contribute your experience and help other users. Our effort is to ensure a well-kept communication in order to provide a strong and user-friendly community.