Endlich sie kommen Heizkörper Regler
INFO !!!
We get over and over again by mail from the users that their devices can not log
into the cloud.
Error message: Device belongs to another user !
How to fix this message you can find under the following link:
https://www.shelly-support.eu/lexikon/index.php?entry/335-how-to-do-when-cloud-login-error-the-device-already-belongs-to-another-user-acco/
We do not answer any more inquiries by mail, because it is beyond our
capacities.
Thank you for your understanding
PS: The instructions work 100%.
Admin
(Detlef Mertsch)
- Reported text
-
-
Ich hoffen sie reden mit iobroker
("stabil")
+ lange Akkulebensdauer......
-
-
ein ext. Monitoranschluss muss schon mit dran sein....
-
Die USB-C Kabel passen evtl. zum Laden..
Haben die keine schöneren Kugelschreiber?
Mit Shelly Logo drauf
-
Da warte ich auch drauf
-
Ich hatte wegen Batt gefragt, da ist wohl ein 18650 Akku drin.
USB-C macht zum Laden dann Sinn
-
-
Powerbank
-
Viel zu kompliziert. Verlängerungsleitungen durch die Räume legen und permanent ein Ladegerät angeschlossen lassen.
-
Eine kleine Dampfmaschine auf der Heizung, die einen Generator antreibt. Laden und Raumbefeuchten in einem.. Vorlauf temp..müsste man etwas erhöhen..
Ich bin gespannt ob die Dinger was taugen. und wie der Preis sein wird.
-
Ich hoffen sie reden mit iobroker
Das wäre eine Frage an die ioBroker-Programmierer! Shelly stellt die notwendigen Schnittstellen bereit. So wie ich es sehe haben die wohl wenig Zeit, denn die Plus-Serie wurde auch noch nicht aufgenommen.
-
Ja wenn da nichts kommt , muss man halt selber was zusammen basteln. das läuft wenigstens.. ..also bei mir.
-
laut Aussage Dimitar können diese wohl Coap was aber wiederum gegen die neuen Serien spricht die es nicht mehr können. Ja der Preis wäre sehr interessant zu wissen.
-
Ist Coap = ColoT?
-
Schubbie ja, wobei ich gerade auf die schnelle den Post davon nicht wieder finde
-
Juchu, man darf wieder unfreiwillig Produkttester spielen...
-
Ist Coap = ColoT?
Ja - kann man so sagen.
Wenn Du es genau wissen willst, schau bitte hier rein.
Mich würde interessieren, ob die Thermostate auch Thread Technologie unterstützen ?
Das wäre ja gerade bei Heizkörpern, weitab des WLAN Routers (Dach/Keller) ggf. interessant.
Noch sinnvoller wäre es, wenn Shelly auch gleich eine Steuerung für diverse Heizkessel mit anbieten würde z.B. via OpenTherm, sonst ist die Energieersparnis eher mager.
-
Na da hoffe ich mal, dass man die Dinger zum Laden abnehmen kann ohne das die Heizkörper dann voll offen sind. ...
Die üblichen Heizkörperventile oder FB-Zonenventile öffnen konstruktionsbedingt immer wenn der Antrieb abgenommen wird. Üblicherweise wird ja auch immer eine Ventilkappe in der Ventilverpackung mitgeliefert. Diese dient nicht nur zum Schutz des Ventilstössels sondern auch zur manuellen Betätigung.
Gruß Michael
-